Aktuelle Nachrichten - Artikel aus der Onlineausgabe
-
Anbieter klagen über unfaire Rahmenbedingungen, die Politik fürchtet mehr Individualverkehr in der Stadt.
Ein neues Gesetz soll Pkw- und Zweiradsharing in Berlin regulieren....
-
Igor Eidman erwartet ein hartes Vorgehen der Staatsmacht gegen die Unterstützer*innen des Kremlkritikers. Von Berlin fordert er klare Worte....
-
Ein Kind starb bei vermutlichen Aufnahmen für die Video-App. Die Datenschutz-Aufsicht fordert nun von Tiktok, Altersangaben der Nutzer*innen zu prüfen....
-
Der Politologe Hussein Kassim vermutet ideologische Gründe hinter Londons Entscheidung, dem EU-Vertreter den diplomatischen Status zu entziehen....
-
Wegen Corona wird nun auf einen rein digitalen Parteitag umgeschwenkt. Bedenken aus den östlichen Bundesländern geben den Ausschlag....
-
Im US-Senat startet das Impeachment doch früher als von den Republikanern gewünscht. Mit Ex-General Austin ist nun der erste Schwarze Pentagon-Chef vereidigt worden....
-
Nationalspieler Nadiem Amiri soll von Union-Spielern rassistisch beleidigt worden sein. Die Aufklärung zerschellte an einer Mauer des Schweigens....
-
Für Samstag haben Anhänger*innen von Alexei Nawalny zu Protesten aufgerufen. Der Staat nimmt einige Kritiker*innen schon mal vorab fest....
-
Die neuen Coronaregeln des Berliner Senats sind verwirrend und unscharf. Die Arbeit im Homeoffice bleibt eine Empfehlung.
mehr...
-
Der Hamburger Verfassungsschutz solle die Grüne Jugend unter die Lupe nehmen, fordert die AfD. Denn unter ihren Twitter-Freunden seien Linksextreme....
-
Boris Pistorius (SPD) prüft ein Verbot von Antifa-Gruppen. Mit einem offenen Brief rufen Dutzende linke Organisationen zum Protest auf....
-
Die italienische Cellistin Martina Bertoni legt auf ihrem Album „Music for Empty Flats“ elektronische Schichten über die Klänge ihres Instruments....
-
Noch sind Masken fest verankert in unserem Alltag. Wo es erst bunt im Gesicht war, herrschen jetzt weiße FFP2-Masken vor. Schluss mit Individualität....
-
Aus gegebenen Anlässen respektive Vorfällen hierzulande und anderswo: alles über das weise, neue und gute Mobanmeldegesetz.
mehr...
-
„Mädchen, Frau etc.“: Bernardine Evaristo schreibt einen Roman über schwarze Frauen in Großbritannien, quer durch die kulturellen Szenen....
-
Die Segel-Olympiasiegerin Sofia Bekatorou spricht über ihre Vergewaltigung durch einen Funktionär. Weitere Sportlerinnen melden sich....
-
Die Pandemie begann in Wuhan. Der Lockdown dort traf die Arbeitsmigrant:innen am härtesten. Ein Jahr später überwiegt die Zuversicht....
-
Alle sollen ins Homeoffice – aber der größte Arbeitgeber des Landes selbst kriegt es nicht hin. Es fehlen E-Akten, PCs und schnelles Internet....
-
Baerbock und Co wollen nach der Wahl an die Macht. Sechs Thesen, wie sie dahin kommen, was eine grüne Regierung ändern würde – und was nicht....
-
Trump ist weg, Biden und Laschet sind da. Sieht so aus, als ob wir uns wieder ernsthaft mit dem beschäftigen müssen, was diese Politiker sagen....